Leben mit Baby beginnt mit bewussten Entscheidungen.
Elternsein beginnt nicht erst nach der Geburt.
Wer sein Baby versteht, bevor es geboren wird, legt den Grundstein für sichere Bindung, Vertrauen und Lebensfreude.
Ich begleite Euch auf diesem achtsamen Weg in die Elternschaft.
Über Heiner Huober, Gründer
Pädagoge, Körpertherapeut, Vater – mit langjähriger Erfahrung in der Entwicklung-Begleitung von Kindern und Eltern.
Seit meiner Grundausbildung als heilender Erzieher im Camphill Seminar (DE & USA) widme ich mich der Frage, wie Kinder sich in Sicherheit und Verbundenheit entfalten können zu einer Sicheren Bindung*.
Meine Weiterbildungen in Craniosacral-Therapie, BMC® (Body-Mind Centering), Faszien Release, Bartenieff-Studien und bindungsbasierter Elternbildung (SAFE® bei Prof. Dr. Karl-Heinz Brisch) verbinden somatisches Wissen mit gelebter Elternpraxis.
Heute begleite, coache, ich Familien, Paare und Babys mit einer Haltung tiefer Präsenz, körperbasierter Wahrnehmung und liebevoller Klarheit – damit das, was im Verborgenen wächst, sich im Leben frei entfalten kann.
Wofür mein Herz schlägt
Wird man Mathematikprofessor einfach so – nur weil man mal gut Kopfrechnen konnte.
Nein dafür braucht es Neugier, Austausch, Übung, und Interesse an der Sache.
Warum also glauben wir, dass Elternsein ganz von allein klappt –
ohne Vorbereitung, ohne Austausch, ohne fundiertes Wissen über das kleine Wesen, das da kommt?
Ich finde:
Eltern haben mehr verdient als bloße Ratschläge oder Instinktparolen.
Sie brauchen Räume, in denen sie das entdecken dürfen,
was sie noch gar nicht wissen konnten.
Nicht, weil sie etwas falsch machen würden.
Sondern weil echte Liebe fragt:
„Was kann ich tun, damit es dir wirklich gut geht?“ –
und dann bereit ist, zu lernen.
Und ja – gute Vorbereitung braucht Zeit.
Nicht hektisch am Vorabend der Geburt,
sondern frühzeitig, aus eigener Entscheidung.
📞 Kontakt
Heiner E. Huober
Tellstraße 4
CH-9320 Arbon, Schweiz
📞 +41 77 466 4885
✉️ huobercantwell@gmail.com
🌐 www.lebenmitbaby.com 🌐 www.meine-Baby-App.net
Ausbildung & Methoden
Heiner Huober
Camphill Seminar, Grundausbildung
https://www.camphill-ausbildungen.de/
Das Camphill Seminar war eine visionäre Ausbildungsstätte der anthroposhischen Heilpädagogikder gegründet von Dr. Karl König, einem Mitglied der Wiener Psychologischen Gruppe, angeführt von S.Freud.
Schwerpunkte: Embryologie, frühe Entwicklung, Erziehungskunst und Inclusion von Kindern mit besonderen Bedürfnissen. Ein Ort, an dem Inklusion gelebte Realität war – lange bevor sie gesellschaftlich gefordert wurde.
NiL® – Neuro-innovative Lernformen
Achtsamkeitsbasierte Bewegungsausbildung mit Wurzeln in der Feldenkrais-Arbeit.
Stärkt die Verbindung von Wahrnehmung, Körper und Lernen. Besonder wertvoll für Schangere und Babies, um Körperspannungen zu lösen und Erdung zu fördern.
Craniosacrale Therapie
Schule für CranioSacral Healing
Feine, achtsame Körperarbeit, die das Nervensystem beruhigt und die Selbstregulation unterstützt – besonders wertvoll für Babys, Schwangere und Eltern in Übergangsphasen von der romantischen Partnerschaft zum Familienleben.
SAFE® – Sichere Ausbildung für Eltern
Prof. Dr. K-H Brisch
* Bindungsbasierte Elternbildung nach Prof. Dr. Karl-Heinz Brisch.
Vermittelt, wie sichere emotionale Bindung entsteht – und wie Eltern diese bewusst gestalten können.
Bartenieff Bewegungsstudien
Eurolab
Ein Weg, den eigenen Ausdruck zu verstehen.
Erforscht, wie Bewegung, Raum und Persönlichkeit zusammenhängen – besonders hilfreich für die Eltern-Kind-Kommunikation ohne Worte.
IDME Infant Developmental Movement Education
https://www.bodymindcentering.com/
Die Kunst, den Körper von innen zu erkunden. (Nicht Anatomie aus dem Lehrbuch oder dem Bildschirm). IDME ermöglicht ein tiefes verkörpertes Verstehen vom Bedeutung, Berührung, Resonaz und Coregulation in der frühenkindlichen Entwicklung.
Willkommen in meiner Welt – Die Stimme deines Babys
Entdeckt eine neue Dimension der Elternschaft. Hier wird das Wunder des Lebens und der Kommunikation mit eurem Baby lebendig.
Verstehen
Zufriedene Eltern
Lieben
Erfolgreiche Coachings
Gesundheit
Glückliche Babys
Unsere Highlight-Angebote
Hier sind einige der wichtigsten Bereiche, in denen wir unterstützend tätig sind:<br/>Erzieherische Begleitung<br/>Emotionale Unterstützung für Eltern<br/>Coaching für eine erfüllte Elternschaft<br/>Individuelle Beratung und Lösungen für eure Familie
sind das Fundament für ein gesundes, stabiles Nerven-system und eine sichere Bindung. Babys, die in dieser sensiblen Phase feinfühlig begleitet werden, entwickeln Stressresilienz und eine funktionale emotionale Basis. Das erleichtert den Start in Kindergarten und Schule und schenkt Eltern mehr Gelassenheit im Familienalltag.

Emotionale Unterstützung – Resilienz wächst in liebevollen Beziehungen
Wir helfen dir, die Signale deines Babys zu verstehen und deine eigene Kraftquelle zu finden. Resilienz bedeutet, auch in herausfordernden Momenten innerlich sicher zu bleiben – für dich und dein Kind.

Individuelle Beratung
Babys lieben Vorhersehbarkeit. Durch kleine, liebevolle Rituale gibst du deinem Kind Geborgenheit und ein tiefes Gefühl von Sicherheit. Ob Einschlafrituale, Berührungs-spiele oder liebevolle Begrüßungen – wir zeigen dir, wie Rituale zu verlässlichen Ankern für dein Baby werden

Coaching für Eltern - als berufliche Perspective
Mit unserer Elterncoach-Ausbildung kannst du beruflich durchstarten, ohne deine Familie zu vernachlässigen – flexibel von zu Hause. So baust du dir ein eigenes Einkommen auf und bleibst gleichzeitig bei deinen Kindern. Eine Zukunftsperspektive, die Familie und Beruf vereint!
Euer Begleiter auf der Reise in das Familienleben
Wir sind hier, um euch zu unterstützen

Zurück zur inneren Mitte – mit Craniosacraler Begleitung
Hast du schon einmal gespürt, wie tief Heilung wirken kann – ohne Worte, ohne große Bewegung, nur durch feine Impulse?
Craniosacrale Begleitung ist wie ein Lauschen auf das, was dein Körper längst weiß. Sie verbindet dich wieder mit deinem inneren Rhythmus – dem tiefen, pulsierenden Strom deiner Lebendigkeit. Dieser Rhythmus, getragen von der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit (Liquor), bewegt sich sanft vom Schädel bis zum Kreuzbein. Er ist älter als der Atem, älter als jede bewusste Bewegung – er ist der erste Atem des Lebens.
Schon Babys im Mutterleib erleben diese rhythmischen Bewegungen, noch bevor Muskeln und Lungen aktiv werden. Wenn dieser Strom frei fließen kann, entspannt sich das Nervensystem, emotionale Spannungen lösen sich, und das gesamte System findet zurück in eine natürliche Ordnung.
In meiner Arbeit mit Eltern und Babys beobachte ich immer wieder, wie sich durch feine Impulse und eine liebevolle Präsenz tiefe Wandlungsprozesse entfalten. Ein unruhiges Baby findet in den Schlaf. Eine erschöpfte Mutter atmet wieder frei. Ein Vater spürt zum ersten Mal die feine Verbindung zu seinem Kind – jenseits von Funktion, einfach im Sein.
Diese Form der Körperarbeit ist nicht symptomorientiert. Sie fragt nicht vorrangig: Was ist krank? – sondern: Was in dir ist gesund, lebendig, bereit zur Entfaltung?
Craniosacrale Heilkunst bedeutet für mich: • Mit der inneren Gesundheit in Resonanz zu treten. • Die Kraft feiner Rhythmen wahrzunehmen und zu begleiten. • Dem Körper zuzuhören, anstatt ihn zu manipulieren.
Dabei arbeite ich nicht nur mit strukturellen Techniken, sondern mit einem wachen Geist, einem offenen Herzen und einer tief verankerten inneren Haltung. Jeder Mensch – ob groß oder klein – trägt die Lösung in sich. Manchmal braucht es nur eine achtsame Berührung, die ihn daran erinnert.
Wenn du spürst, dass dein Baby, dein Körper oder dein Familiensystem aus der Balance geraten ist – wenn du dich wieder mit deiner inneren Mitte verbinden möchtest, begleite ich dich gerne.
Bereit, dich und dein Baby wieder in die natürliche Ordnung zu bringen? Dann buche jetzt dein kostenfreies Kennenlerngespräch: Kontakt aufnehmen oder direkt unter +41 77 466 488 5 zwei Wunschtermine nennen. Ich melde mich persönlich bei dir zurück.
Tagline
Eltern lieben ihre Kinder über alles.
Eltern lieben ihre Kinder über alles. Und gerade deshalb ist es so fatal wie widersprüchlich, dass sie mit nichts als ihrem eigenen Laienwissen dieses höchste Gut – ihr Kind – begleiten wollen. Ohne es zu merken, greifen sie dabei oft auf Muster zurück, die sie selbst in ihrer Kindheit erfahren haben – mitsamt unbewussten Verletzungen, alten Glaubenssätzen und überholter Erziehungsstile.
Die Entwicklungspsychologie spricht in diesem Zusammenhang von intergenerationaler Transmission: Eltern geben unreflektiert das weiter, was ihnen selbst widerfahren ist – besonders dann, wenn sie ihre eigenen Erfahrungen nicht aufgearbeitet haben. Was als liebevolle Fürsorge gedacht ist, kann so ungewollt zur Weitergabe von Unsicherheiten, Ängsten oder Überforderung führen. 1)

Warum ich Leben mit Baby gegründet habe
Liebe Eltern Sie lieben doch ihre Kinder über alles. Doch genau deshalb wird oft übersehen, wie groß die Verantwortung ist, ein Kind gut zu begleiten – und wie wenig Unterstützung es dafür bislang gibt. Die meisten Eltern greifen dabei unbewusst auf das zurück, was sie selbst in ihrer Kindheit erlebt haben. Sie handeln aus Intuition, aber auch aus alten Mustern – geprägt von Erziehungsidealen, die nicht immer liebevoll oder förderlich waren.
Oft liegt darin eine stille Weitergabe von Unsicherheiten, Ängsten oder Überforderung. Denn was wir selbst nicht bewusst reflektiert oder verarbeitet haben, wirkt im Hintergrund weiter – gerade in stressigen Situationen oder wenn es um Bindung, Grenzen oder Bedürfnisse geht.
Deshalb habe ich "Leben mit Baby" gegründet. Ich möchte Eltern stärken – nicht belehren. Es geht mir darum, ihnen Zugang zu fundiertem Wissen zu geben, verbunden mit Körpererfahrung, innerer Haltung und echtem Beziehungsaufbau. Denn in den ersten 1000 Tagen – von der Schwangerschaft bis etwa zum zweiten Lebensjahr – werden entscheidende Grundlagen gelegt: für das Urvertrauen eines Kindes, seine Fähigkeit zur Selbstregulation, seine emotionale Stabilität und sein Gefühl von Sicherheit in Beziehungen.
Ich bin Heiner Huober. Mein Herz schlägt dafür, eine neue Eltern-Kultur mitzugestalten – eine, die Babys nicht formen will, sondern ihr Potenzial erkennt und schützt. Ich begleite Eltern auf diesem Weg mit allem, was ich habe: Wissen, Erfahrung, Herz und Präsenz.
Ich glaube fest daran: Wenn wir diese erste Zeit bewusst gestalten, entsteht ein inneres Fundament, das ein Leben lang trägt. Nicht perfekt – aber echt.
Ich habe mich auf die Begleitung in den ersten 1000 Tagen spezialisiert – vom Embryo bis etwa zum zweiten Lebensjahr. Denn gerade in dieser Zeit wird das Fundament für alles gelegt, was ein Mensch später in sich trägt: • Selbstliebe • Urvertrauen • Erdung • Selbstwirksamkeit • emotionale Regulation • und die Fähigkeit zur Beziehung.
Ich sehe in jedem Baby ein unermessliches Potenzial. Doch dieses Potenzial will gesehen, gespürt und gespiegelt werden. Deshalb begleite ich Eltern mit Herz und Wissen, mit Bewegung und Reflexion – damit sie nicht bloß etwas Gutes tun, sondern zu einem sicheren Hafen werden, den ihr Kind fürs Leben braucht.

Zitate
„Was nicht gefühlt werden darf, wird nicht verarbeitet – und was nicht verarbeitet ist, wird weitergegeben.“ – Dr. Bruce Perry, US-amerikanischer Kinderpsychiater und Trauma-Experte, bekannt für seine Arbeit über kindliche Gehirnentwicklung und frühe Stressverarbeitung.
„Was wir in den ersten Lebensjahren versäumen, können wir später kaum nachholen – was wir dort geben, bleibt ein Leben lang.“ – Prof. Dr. Joachim Bauer, Neurobiologe, Arzt und Psychotherapeut, bekannt für seine Forschung zu Empathie, Beziehung und Hirnentwicklung.
„Die sichere Bindung eines Kindes ist kein Bonus – sie ist eine Notwendigkeit für die gesunde Entwicklung seines Gehirns.“ – Prof. Dr. Karl Heinz Brisch, Kinder- und Jugendpsychiater, Begründer des SAFE®-Programms zur frühen Bindungsförderung.
„Ein Kind braucht nicht Belehrung, sondern eine Beziehung, in der es sich selbst als wirksam und bedeutsam erfahren kann.“ – Prof. Dr. Gerald Hüther, Hirnforscher und Bildung Visionär, der sich für Potenzialentfaltung und beziehungsorientierte Pädagogik einsetzt.
„Was das Kind fühlt, bevor es Worte hat, bestimmt, wie es später die Welt versteht.“ – Dr. Bruce Lipton, Zellbiologe und Epigenetik-Pionier, erforscht die Auswirkungen früher Erfahrungen auf Zellprogrammierung und Gesundheitsentwicklung.

Literatur
1) Main, M., & Hesse, E. (1990). Parents’ unresolved traumatic experiences are related to infant disorganized attachment status: Is frightened and/or frightening parental behavior the linking mechanism? In Greenberg, Cicchetti & Cummings (Hrsg.), Attachment in the Preschool Years.
Prof. Dr. Joachim Bauer
- „Warum ich fühle, was du fühlst“ - Ein Buch über die neurobiologischen Grundlagen von Empathie und sozialen Beziehungen.
- „Das Gedächtnis des Körpers“ - Erforscht, wie Beziehungen und Lebensstile unsere Gene beeinflussen.
- "Prinzip Menschlichkeit“ - Diskutiert die Bedeutung von Kooperation und Mitgefühl für die menschliche Gesellschaft.
- „Selbststeuerung – Die Wiederentdeckung des freien Willens“ - Untersucht die Fähigkeit des Menschen zur Selbstregulation und Entscheidungsfreiheit.
- „Wie wir werden, wer wir sind“ - Beschreibt die Entstehung des menschlichen Selbst durch Resonanz.
- „Das empathische Gen“ - Beleuchtet die Rolle von Empathie in der menschlichen Evolution und Gesellschaft.
Prof. Dr. Karl Heinz Brisch
- „Bindungsstörungen: Von der Bindungstheorie zur Therapie. - Ein Standardwerk über die Entstehung und Behandlung von Bindungsstörungen.
- „SAFE® – Sichere Ausbildung für Eltern“ - Ein Präventionsprogramm zur Förderung sicherer Bindungen zwischen Eltern und Kindern.
- „Bindung und psychische Störungen. - Untersucht den Zusammenhang zwischen Bindungserfahrungen und psychischen Erkrankungen.
- „Bindung und emotionale Gewalt“ - Analysiert die Auswirkungen emotionaler Vernachlässigung auf die Bindungsentwicklung.
- „Bindung und Jugend“ - Fokussiert auf die Bedeutung von Bindung in der Adoleszenz.
- „Bindung und Psychosomatik“ - Erforscht die Verbindung zwischen Bindungserfahrungen und psychosomatischen Beschwerden.
Prof. Dr. Gerald Hüther
- „Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn. - Ein Leitfaden zum besseren Verständnis der Funktionsweise des Gehirns.
- „Die Evolution der Liebe. - Erforscht die biologische Basis von Liebe und sozialen Bindungen.
- „Biologie der Angst“ - Untersucht, wie Stress und Angst das Gehirn beeinflussen.
- „Was wir sind und was wir sein könnten“ - Ein Aufruf zur Entfaltung des menschlichen Potenzials.
- „Jedes Kind ist hoch begabt“ - Betont die individuellen Talente jedes Kindes und wie man sie fördern kann.
- „Wie Kinder heute wachsen“ (mit Herbert Renz-Polster). -Ein Blick auf die kindliche Entwicklung in der modernen Gesellschaft.
Kontakt
Telefon: +41774664885
E-Mail: HEH@lebenmitbaby.com
Adresse: HausOlé, Spisergasse 12, St. Gallen, Schweiz